Vortrag bei der Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau, 23. November 2017
»Deutschland ist im tiefsten Herzen föderal. Der Erfolg ist in den Regionen entstanden«, sagt der Direktor des Institutes der deutschen Wirtschaft (DIW), Professor Michael Hüther. Der bekannte Ökonom referierte auf Einladung der Sparkasse Gengenbach, der Wirtschaftsförderung der Stadt Gengenbach (WISO) und der Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) vor rund 150 Gästen aus Politik und Wirtschaft in der Stadthalle am Nollen.
Michael Hüther spannte den Bogen in seinem Vortrag von der europäischen
Ebene bis in die Regionen. Er mahnte Verständnis für politische Prozesse
an. Egal, ob auf europäischer oder nationaler Ebene - demokratische
Prozesse bräuchten eben ihre Zeit. Dies werde gerade bei
Infrastrukturthemen wie Verkehr, Energie und Breitband oft bemängelt.
Über den Rahmen an Rechtssicherheit, der daraus für die Wirtschaft und
für jeden einzelnen Menschen entsteht, müsse man aber dankbar sein.
Deshalb brauche es ein starkes Europa, in dem die Regionen ihre Stärke
entfalten können. Hüther sieht hier auch einen großenwirtschaftlichen
Vorteil gegenüber den USA. "Dort finden Sie keine regionalen Netzwerke.
Als Unternehmen in den USA sind Sie ganz alleine. Dort gibt es keine
WRO." Hüther lobte den Netzwerkgedanken der Ortenau: "Dieses regionale
Netzwerk, in dem sich Unternehmen und Menschen austauschen, sichert
Wettbewerbsfähigkeit und Innovation", so Hüther.