Im Netz um Fachkräfte werben
Online-Jobmesse - WRO stellt bei virtuellem Rundgang aus
Ortenau (red/vk). Die Wirtschaftsregion Ortenau hat sich als einer der
ersten Aussteller bei der "Jobunication VR" präsentiert, um mit der
Marke "Arbeiten bei Weltmarktführern" Fachkräfte für Ortenauer
Unternehmen zu werben. Dabei handelt es sich laut WRO um die bundesweit
erste digitale Jobmesse. Auf Fachkräftemessen Stände zu besuchen, mit
Ausstellern zu sprechen, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen, sei
nichts Neues für das Messeteam der WRO. Nun funktioniere das auch
digital: Die "Jobunication VR" biete ein Messeerlebnis über den
Internetbrowser. Besucher könnten dabei mit ihrem Avatar, einer
individuell gestalteten Figur, durch die Messehallen laufen, chatten,
telefonieren und Informationen austauschen. "Wenn sich das Format auf
andere Messen übertragen lässt, wird hier ein Milliardenmarkt
angegriffen", so WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer. "Die
Erfolgsmessung unserer Gespräche im digitalen Raum erfolgen in Echtzeit.
In vielen Fällen gehen direkt nach Beendigung des Chats die
Bewerbungsunterlagen der digitalen Kontakte in unserem Bewerberportal
ein", freut sich Fehringer über den schnellen Erfolg. Am ersten
digitalen Messetag habe das Team 250 Kontakte mit interessierten
Bewerbern gehabt. Insgesamt sollen vier Messetage auf der "Jobunication
VR" stattfinden. Nach dem Auftakt folgen laut WRO weitere Messetage im
April, Juni und Oktober.