Eine Frage, Herr Fehringer
Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) ist ein regionales Netzwerk von Unternehmen, Städten, Gemeinden, dem Kreis sowie Institutionen. Geschäftsführer Dominik Fehringer erklärt im Gespräch mit Anne-Marie Glaser, welcher Herausforderung sich die WRO 2018 stellen muss.
Was steht bei der WRO an?
Was wird für die WRO-Mitglieder die größte Herausforderung 2018 sein?
Es wird für Unternehmen immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Hier wird ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegen.
Welche Unterstützung bietet die WRO ihren Mitgliedern bei der Bewältigung?
Wir
haben in den vergangenen Jahren eine starke Marke aufgebaut und damit
auch bundesweit Bekanntheit erlangt. Mit "Arbeiten bei
Weltmarktführern"suchen wir im gesamten Bundesgebiet, aber auch im
grenznahen Frankreich und in Polen nach potentiellen Mitarbeitern für
unsere Mitgliedsunternehmen.
Gibt es neue Projekte der WRO?
Jede Menge, lassen Sie sich überraschen! (lacht)
Welche Veränderungen stehen innerhalb der WRO an?
Organisatorisch
werden wir einen weiteren deutlichen Schritt in Richtung
Digitalisierung unternehmen. Nach der vollständigen Digitalisierung
unseres Eventmanagements im vergangenen Jahr sind nun die Finanzen an
der Reihe.