Auf die berufliche Zukunft vorbereiten
Kooperation - Edeka unterstützt Schüler
Auf die berufliche Zukunft vorbereiten Kooperation - Edeka unterstützt
Schüler Offenburg (red/lst). Die Kaufmännischen Schulen Offenburg und
Edeka Südwest haben einen Vertrag für eine Bildungspartnerschaft
unterzeichnet. Ziel dieser Kooperation ist es, Schülern im Rahmen der
Berufsorientierung betriebliche Abläufe eines Handelsunternehmens sowie
die Ausbildungsmöglichkeiten im Groß- und Einzelhandel vorzustellen,
heißt es in einer Mitteilung. Zur Vertragsunterzeichnung kamen Rainer
Huber, Sprecher der Geschäftsführung Edeka Südwest, Torsten Geiler,
Geschäftsbereichsleiter Personalabteilung Edeka Südwest, Susanne
Pfunder, Leiterin Personalentwicklung Edeka Südwest sowie Thomas Rahner,
Schulleiter der kaufmännischen Schulen und Alexander Kuschel,
Lernortkooperator der kaufmännischen Schulen, am Logistikstandort der
Edeka Südwest in Offenburg zusammen. "Mit dieser Partnerschaft möchten
wir Schüler bei der Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft
unterstützen und ihnen wertvolle Einblicke in die vielfältigen
Berufsbilder unseres Unternehmens gewähren. Schließlich tragen wir als
einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region auch eine
Verantwortung", sagte Huber bei der Unterzeichnung. "Dank dieser
Kooperation können unsere Schüler ihre theoretische Ausbildung direkt
mit der beruflichen Praxis verknüpfen und erste Eindrücke erhalten",
erkläret Thomas Rahner. Edeka Südwest stellt den Schülern hierbei
verschiedene Angebote zur Verfügung, wie beispielsweise Berufs- und
Betriebserkundungen mit Lagerführung, Bewerberseminare mit Rollenspiel
und Übungsmöglichkeiten im Unterricht. Auch werden Schülerpraktika im
Groß- und Einzelhandel oder der Besuch des Frischemobils zur
Berufsorientierung auf dem Schulhof, ein speziell ausgebauter Bus mit
Entdeckerstationen rund um die Ausbildungsberufe im
Lebensmitteleinzelhandel, angeboten. Aktuell sind bei Edeka Südwest rund
2650 Auszubildende in über 30 Berufen beschäftigt. Mehr Informationen
zum Thema Ausbildung gibt es auch unter
www.edeka-suedwest.de/ausbildung. Offenburg (red/lst). Die
Kaufmännischen Schulen Offenburg und Edeka Südwest haben einen Vertrag
für eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel dieser Kooperation
ist es, Schülern im Rahmen der Berufsorientierung betriebliche Abläufe
eines Handelsunternehmens sowie die Ausbildungsmöglichkeiten im Groß-
und Einzelhandel vorzustellen, heißt es in einer Mitteilung. Zur
Vertragsunterzeichnung kamen Rainer Huber, Sprecher der Geschäftsführung
Edeka Südwest, Torsten Geiler, Geschäftsbereichsleiter
Personalabteilung Edeka Südwest, Susanne Pfunder, Leiterin
Personalentwicklung Edeka Südwest sowie Thomas Rahner, Schulleiter der
kaufmännischen Schulen und Alexander Kuschel, Lernortkooperator der
kaufmännischen Schulen, am Logistikstandort der Edeka Südwest in
Offenburg zusammen. "Mit dieser Partnerschaft möchten wir Schüler bei
der Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft unterstützen und ihnen
wertvolle Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder unseres
Unternehmens gewähren. Schließlich tragen wir als einer der größten
Arbeitgeber und Ausbilder in der Region auch eine Verantwortung", sagte
Huber bei der Unterzeichnung. "Dank dieser Kooperation können unsere
Schüler ihre theoretische Ausbildung direkt mit der beruflichen Praxis
verknüpfen und erste Eindrücke erhalten", erkläret Thomas Rahner. Edeka
Südwest stellt den Schülern hierbei verschiedene Angebote zur Verfügung,
wie beispielsweise Berufs- und Betriebserkundungen mit Lagerführung,
Bewerberseminare mit Rollenspiel und Übungsmöglichkeiten im Unterricht.
Auch werden Schülerpraktika im Groß- und Einzelhandel oder der Besuch
des Frischemobils zur Berufsorientierung auf dem Schulhof, ein speziell
ausgebauter Bus mit Entdeckerstationen rund um die Ausbildungsberufe im
Lebensmitteleinzelhandel, angeboten. Aktuell sind bei Edeka Südwest rund
2650 Auszubildende in über 30 Berufen beschäftigt. Mehr Informationen
zum Thema Ausbildung gibt es auch unter
www.edeka-suedwest.de/ausbildung.